ACHTUNG: Die Teilnahmegebühr für Vereinsmitglieder beträgt 50 Euro! Der Rabatt wird in der Rechnung abgezogen.
An diesem Wochenende laufen parallel zwei Veranstaltungen, die doch zusammen gehören und sich am Ende ergänzen.
Ethogramm
Für das Ethogramm erwarten dich drei ein halb spannende Tage, bei denen du Hundeverhalten möglichst objektiv beschreiben lernst und das beobachtete Ausdrucksverhalten verschiedenen Funktionskreisen zuordnen kannst, also ein Ethogramm (Verhaltenskatalog) erstellst.
Was gehört zum Sozialverhalten?
Welches Ausdrucksverhalten sieht man nur während eines Spiels?
Welcher Ausdruck gehört zur Verteidigung?
Soziogramm
Für das Soziogramm wird die soziale Beziehung zwischen Individuen einer festgelegten sozialen Gruppe von Hunden beobachtet, dokumentiert und ausgewertet. Um das beobachtete Verhalten zuordnen zu können, ist das Erstellen eines Ethogramms die Voraussetzung.
Zeitplan:
Erster Veranstaltungstag von 14:00 bis 18:00 Uhr
Zweiter und dritter Veranstaltungstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Vierter Veranstaltungstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Notwendiges Arbeitsmaterial:
Die Teilnehmer:innen sollten eine Kamera für Videoaufnahmen (ggf. Handy) sowie einen Laptop inkl. der notwendigen Kabel mitbringen, um das Videomaterial auf den Laptop überspielen zu können. Wir arbeiten in kleinen Gruppen.
Wer folgende Bücher zuhause hat, bitte (gekennzeichnet) mitbringen:
"Ausdrucksverhalten beim Hund", Dorit Feddersen-Petersen, ISBN 978-3-440-09863-9
"Hundepsychologie", Dorit Feddersen-Petersen, ISBN 978-3-440-13785-7
Verpflegung:
Kaffee und Tee sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Andere Getränke können sehr gerne vor Ort kostengünstig erworben werden und weitere Verpflegung bringt jeder Teilnehmende bei Bedarf selbst mit. Für die Mittagspause besteht die Möglichkeit auf eigene Kosten etwas (z. B. beim Italiener) zu bestellen.